Sie wünschen eine Beratung über Energieausweise oder Energieberatung? Ich Informiere Sie gerne! Rufen Sie an, oder senden Sie Ihre Anfrage per Mail

 

Schornsteinfegermeister


Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

 


Banner - Sven Philippi


Ihre Dokumente online!

 

Auf Wunsch können Sie Ihre Dokumente jetzt auch online abrufen.
Senden Sie uns hierzu das ausgefüllte Formular per Fax, Post oder Email zu.

 

 



 


  Rauchmelder retten Leben!



Energienews


11.11.2020

Techem steigt in Geschäft mit intelligenten Messstellen ein

Angesichts der anstehenden Smart Meter-Pflicht will Techem im kommenden Jahr in das Smart Metering-Geschäft starten. Über intelligente Messsysteme will das Unternehmen der Immobilienwirtschaft gebündelte Verbrauchserfassungen für Submetering, Strom und Gas anbieten. Als ehemaliger Geschäftsführer des Ökostromanbieters Lichtblick soll Gero Lücking das neue Geschäftsfeld federführend vorantreiben. 

Techem will künftig seine eigene digitale Messinfrastruktur zur Energieverbrauchserfassung in Wohnungen mit modernen Messeinrichtungen kombinieren. „Aus der Verbindung der bestehenden und neuen Tätigkeitsfelder sollen zusätzliche smarte und ganzheitliche Komplettlösungen für die Immobilienbranche entstehen, insbesondere mit Blick auf Lösungen für Energieeffizienz und Dekarbonisierung“, beschreibt Geschäftsführer Matthias Hartmann die Firmenstrategie. Die spartenübergreifende Verbrauchserfassung gelte als zentraler Baustein der Energiewende. Daher sei es für Techem eine logische Konsequenz, in den Smart Metering-Markt einzusteigen. Smart Meter-Gateways als zentrale Kommunikationseinheit eines intelligenten Messsystems in die Liegenschaften zu bringen, werde die Digitalisierung der Energiewende beschleunigen. 

Dafür hat sich der Messdienstleister mit Gero Lücking verstärkt. In seinen bisherigen Positionen hat der Energiemanager umfassende Erfahrungen mit intelligenten Messsystemen sammeln können. „Techem ist prädestiniert dazu, die historische Chance der Liberalisierung des Messmarktes jetzt zu nutzen und als universeller Messstellenbetreiber in den Energiemarkt einzutreten“, sagt Lücking zu seinem Firmeneintritt. Das Unternehmen setze damit konsequent auf die Megatrends Digitalisierung und Dekarbonisierung. Auf diese Weise werde es die bisher zu kurz gekommene Energiewende im Gebäudebereich entscheidend voranbringen und die bisher getrennte Betrachtung von Wärme und Strom in Immobilien aufheben. Quelle: Techem / jb

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem wöchentlich erscheinenden Newsletter.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater